
Rezension – „Grenzfälle“ von Cornelia Mohrmann

Infos zum Buch:
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: RICCARDI (Nova MD); Erstauflage (6. April 2021)
ISBN: 978-3969667156
Preis: 13,90 €
Inhalt:
Am Ufer der Salzach wird eine tote Frau gefunden. Dummerweise liegt der Fundort genau zwischen Österreich und Bayern. Inspektor Golob muss in die Ermittlungen seinen bayerischen Kollegen Oberinspektor Emmeran Vilsmayr einbeziehen. Mentalitäten prallen aufeinander. Die Zusammenarbeit gestaltet sich kompliziert. Dann wird eine weitere Frauenleiche entdeckt. Golob reist nach Wien und ermittelt auf eigene Faust. Vilsmayr von der Kripo Altötting hat seine ganz eigenen Theorien und ist genervt von den begriffsstutzigen Kollegen seiner Dienststelle. Die besten Voraussetzungen für eine bayerisch-österreichische Polizeiarbeit.
Meine Meinung:
Was tut man, wenn eine Leiche direkt an der Grenze zwischen zwei Ländern angespült wird? Tja, man ruft die Polizei und die muss – aufgrund der Zuständigkeit beider Länder – grenzübergreifend zusammenarbeiten und wie das aussehen kann, zeigt uns Cornelia Mohrmann in ihrer Lokalkrimireihe. Inspektor Golob aus Österreich muss so mit dem Kollegen Oberinspektor Emmeran Vilsmayr aus Bayern Vorlieb nehmen. In dem Krimi treffen also nicht nur zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander, sondern regelrecht Welten, denn beide bringen jede Menge Missverständnisse, aber auch Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen mit und sorgen so mehr als einmal für einen Schmunzler, ein Kopfschütteln oder einen herzhaften Lacher bei dem Leser. Ich konnte mich zeitweise nicht mehr einkriegen – und das in einem Kriminalroman! Natürlich bleibt der Fall bei dem Geplänkel der beiden nicht auf der Strecke und wird gelöst, aber der Weg dorthin ist nicht gerade leicht.
Der erste Band von Cornelia Mohrmanns Lokalkrimireihe verspricht viel und hält es auch! Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt, obwohl ich manchmal wirklich nochmal aufs Cover schauen musste, um mir das Genre zu vergegenwärtigen. Mir hat das Lesen wirklich sehr viel Spaß gemacht und daher war ich auch froh, dass Band 2 direkt griffbereit neben mir lag und den möchte ich euch ebenfalls nicht vorenthalten.