Rezension – „Wattverführt“ (Band 3) von Malu Mertins

Rezension – „Wattverführt“ (Band 3) von Malu Mertins

Infos zum Buch:

Taschenbuch: 238 Seiten
Verlag: Kampenwand Verlag
ISBN-10: 978-3947738373
Preis: 13,85 €

Inhalt:

„In schlechtem Timing bin ich richtig gut.“ Jahrelang hat Wein-Expertin Charlie ihre eigenen Ziele dem Familien-Weingut untergeordnet. Jetzt will sie endlich selbst richtig durchstarten. Auf Sylt versprechen gleich zwei hochkarätige Aufträge den nötigen Anschub für ihre Karriere. Es kann wohl nur ein schlechter Scherz des Schicksals sein, dass ihr dabei ein Mann aus ihrer Vergangenheit in die Quere kommt. Auch Barkeeper Finn ist zunächst nicht erfreut über das Wiedersehen. Doch als Charlie wegen einer Verletzung auf der Insel festsitzt, ist ausgerechnet er es, der sich um sie kümmert. Schnell flammen zwischen den beiden alte Gefühle auf – mieses Timing, denn diesmal stehen Charlies Zukunftspläne felsenfest … Humorvoller Liebesroman mit jeder Menge Syltflair, kurzweiligem Schlagabtausch und Happy-End-Garantie. Der Roman ist in sich abgeschlossen. Die Bücher der Watt-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden, sind jedoch über wiederkehrende Figuren miteinander verbunden.

Meine Meinung:

Ach, was habe ich köstlich über diese ersten Sätze gelacht! Jede Frau kennt das doch, oder? Aber während meiner Schwangerschaften war es teilweise ein Albtraum! Wie habe ich zu einer Freundin gesagt? „Im Grunde genommen braucht man keine Touristinfo für Sehenswürdigkeiten, sondern eher eine Karte von ihnen, wo man auf Toilette gehen kann und sich Wickeltische befinden!“ Auch heute stehe ich dazu. 

Aber jetzt zum Buch! Malu Mertins Watt-Reihe ist mir bekannt! Band 1 und 2 habe ich verschlungen und nun war Band 3 an der Reihe. Auch in diesem Teil finden wir uns auf der wunderschönen Insel Sylt wieder. Leider war ich selbst noch nicht dort, aber mit ihren Romanen kommt es mir so vor, als sei ich nicht nur Besucher, sondern auch schon teilweise eine Einheimische. In diesem Roman geht’s um Charlie, eine Wein-Expertin, die jedoch so auf ihre Karriere und den Erfolg fokussiert ist, dass sie nicht mehr weiß, wie man den wunderbaren Saft aus Trauben überhaupt genießt! Auf Sylt trifft sie dann noch den Barkeeper Finn, mit dem sie eine bewegte und komplizierte Vergangenheit verbindet. Mit ihm gemeinsam soll sie einen Auftrag rocken – tja, dass hierbei nicht nur die Fetzen fliegen, ist allen wohl bewusst. 

Mit Band 3 der Watt-Reihe hat Malu Mertins eine weitere spritzige, sommerliche und spannende Sylt-Geschichte erschaffen, die unsere Emotionen Achterbahn fahren lassen. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt und jeden einzelnen Satz verschlungen! Für mich gehört diese Reihe definitiv zum Sommer dazu! 

Verwandte Beiträge

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann