Rezension – „Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz“ von Bine Pauli

Rezension – „Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz“ von Bine Pauli

Infos zum Buch:

Hardcover: 36 Seiten
Verlag: Paramon Verlag
ISBN-10: 978-3038309055
Preis: 16,00 €

Inhalt:

Lou liebt Süßigkeiten und träumt davon, eines Tages einen großen Süßigkeitenschatz zu finden. Wird sein Traum wahr werden?

Meine Meinung:

Zunächst einmal danke ich dem Paramon-Verlag für die Zusendung des Buches! Lou ist wirklich ein ganz ganz Süßer und hat mein Herz im Sturm erobert! 

Doch worum geht’s eigentlich? Das Eichhörnchen Lou ist ein richtiges Leckermäulchen und träumt immer wieder von Süßigkeitenbergen, seinem geheimen Schatz. Jeden Morgen steht er auf und freut sich immer mehr auf seine Träume, merkt aber auch, wie die Realität von ihnen abweicht. Immer dasselbe, tagein, tagaus, möchte er einfach nicht. Nüsse schmecken zwar, aber sind mittlerweile auch fade geworden, er möchte lieber seine Süßigkeiten. Also nimmt er seinen ganzen Mut zusammen, packt ein paar Dinge ein und macht sich auf die Reise, um seine Träume zu finden – denn immerhin müssen die Süßigkeitenberge doch irgendwo auf ihn warten! Auf seiner Reise begegnet er vielen Tieren, die ebenfalls ihre Träume verwirklicht haben und er erkennt, dass jeder eigene Träume hat und dass diese sehr unterschiedlich sein können. Letzten Endes führt ihn eine Reise zu einem Bauernhof und hin zu seinem Schatz. 

Die Geschichte um Lou ist wirklich sehr niedlich und mit einfachen Worten erzählt. Was jedoch direkt beim Leisen und auch Durchblättern der Seiten ins Auge fällt: es ist ziemlich viel Text vorhanden! Das ist man so von Kinderbüchern eher nicht gewohnt. Das Buch selbst ist für Kinder im Alter ab 4 Jahren empfohlen, ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, vor 5 oder sogar 6 Jahren wäre es aufgrund des vielen Textes und der umfassenden Botschaft (lebe deine Träume und träume nicht dein Leben, lass dich nicht aufhalten und geh’ los) nichts für Kinder. 

Was weiterhin auffällt sind die wunderschönen Grafiken. Bereits zu Beginn ist ersichtlich, dass diese mittels einer KI (Midjourney) erstellt wurden. Und genau hier sieht man, was eine KI alles leisten kann bzw. wie eine Autorin ihre Vorstellung umsetzen kann. Lou als neugieriges Eichhörnchen und selbsternanntes Leckermäulchen ist sehr gut getroffen und auch die weiteren Grafiken passen sehr gut. Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass hier wohl nicht auf die Auflösung geachtet wurde, dann es sind einzelne Pixel erkennbar. Vielleicht habe ich da auch einfach zu hohe Ansprüche und euch fällt es nicht auf. Dem Lesespaß tut es keinen Abbruch! Ein kleiner Fehler ist jedoch auch der KI und auch dem Lektor oder dem Verlag unterlaufen: denn auf einer Seite wird Lou, das Eichhörnchen, als Maus dargestellt, die durch ein Holzfenster schaut. 

Alles in einem finde ich, ist es ein gelungenes und süßes Kinderbuch mit einer wundervollen Botschaft und einer zauberhaften und kindlichen Figur, die alle (Leser-)Herzen im Sturm erobern wird! 

Verwandte Beiträge

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann