Rezension – „Mystery Files: Wächter des Feuers“ von R.S. Graham

Rezension – „Mystery Files: Wächter des Feuers“ von R.S. Graham

Sagt mal, lest ihr eigentlich auch eBooks? Also ich war lange Zeit ein Print-Leser und hatte so gar keine Lust auf ebooks, aber das hat sich geändert. Mittlerweile lege ich eher Wert auf Klasse, statt Masse und das gilt auch für Bücher. Eine große Bibliothek findet man bei mir nicht mehr. Habe ich ein Buch gelesen, wandert es zum nächsten Buchfreund 😊

Aber jetzt erst mal zu meiner Rezension. Tatsächlich hänge ich hier total hintenan! Ich habe noch ein paar Besprechungen nachzuholen. Glück für euch! 

Das Rezensionsexemplar wurde mir freundlicherweise kostenfrei von NetGalley zur Verfügung gestellt, beeinflusst aber in keinster weise meine Meinung.

Infos zum Buch:

Taschenbuch: 159 Seiten
Verlag: beTHRILLED
ASIN: B0BMVYVHY6
Preis: 3,99 € (eBook) 

Inhalt:

Jillian verbringt den Sommer bei ihrer Tante am Meer in Bellevue Bay. Viel zu bieten hat das kleine Dorf nicht. Nur der alte Leuchtturm fasziniert Jillian. Und obwohl der Turm seit Jahren außer Betrieb ist und leer steht, beobachtet sie eines Nachts, wie ein Licht von dem Leuchtturm ausgeht. Als sie ihrer neuen Freundin Penny am nächsten Morgen davon berichtet, erzählt diese ihr von einer Legende, die sich um das alte Bauwerk rankt: Der Geist des Wärters hat den Leuchtturm angeblich nie verlassen, denn er trauert dort oben um seine Frau, mit der er wiedervereint werden will. Um sie zu finden, entzündet er die Flamme. Jillian glaubt nicht an solche Spukgeschichten und will dem mysteriösen Leuchten nachgehen. Gemeinsam mit Penny besteigt sie in der nächsten Nacht den Turm …

MYSTERY FILES – Unerklärliche Ereignisse, mysteriöse Geschichten und paranormale Erlebnisse. Gibt es für das Übernatürliche eine logische Erklärung? Oder ist mehr da draußen, als wir alle ahnen? Für alle Fans von »Akte X« und »X-Factor – Das Unfassbare«.

Meine Meinung:

Die Geschichte von R. S. Graham mutet sehr mysteriös, aber auch spannend an. Allein der Klappentext klingt mitreißend, man will unbedingt wissen, was genau in dem kleinen Ort vor sich geht. Jillian beneidet man hingegen im ersten Moment nicht, wer will schon seinen Sommer in so einem verschlafenen Nest verbringen? Aber Gott sei dank gibt es ein paar Geheimnisse, die sie magisch anzuziehen scheinen und mit ihnen auch dunkle Sagen, die ihr keine Ruhe mehr lassen. Und dem Leser auch nicht.

Tatsächlich hat mich die Geschichte sehr schnell fesseln können. Der Schreibstil ist wirklich gelungen und spannend, wenn auch mit vielen Metaphern beladen. Er hat mich etwas an die Gänsehaut Geschichten oder auch ab und an an X-Faktor erinnert, um positiven Sinne! Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Charaktere sind gut beschrieben. Was mir sehr gut gefallen hat: es gab zwar sehr detaillierte Beschreibungen der Umgebung (man fühlte sich wirklich, als sei man selbst vor Ort!), doch war es nicht zu überladen. 

Insgesamt kann ich sagen, dass ich mit dieser Geschichte eine zeitweilige und spannende Unterhaltung hatte, denn ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Für alle Mystery Fans ein netter Zeitvertreib zwischendurch. 

Verwandte Beiträge

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann