Rezension – „Wie du deinen Bucherfolg mit dem Herzen planst“ von Andrea Wilk

Rezension – „Wie du deinen Bucherfolg mit dem Herzen planst“ von Andrea Wilk

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber in mir schlummern einige Geschichten und weitere Texte, die endlich aufs Papier wollen. Daher musste ich einfach zu diesem Buch greifen. Es ist nicht so, dass ich nicht wüsste, wo ich beginnen soll: wenn ich mal die Zeit (und Muße) finde, dann fließen die Worte nur so aufs Papier, doch ab und an fehlt etwas: ein Stück Inspiration oder sogar Motivation, einfach loszulegen und sich nicht unterkriegen zu lassen.

Infos zum Buch:

gebundene Ausgabe: 186 Seiten
Verlag: adw (Nova MD)
ISBN-10: 978-3985956524
Preis: 18,00 € (gebundene Ausgabe)

Inhalt:

Erfolg ist kein Zufall! Du darfst ihn planen.

Fehlt dir die Zeit, um deinen Traum vom Schreiben zu verwirklichen? Ich verrate dir schon hier ein Geheimnis: Sie fehlt dir nicht. Sie ist da. Und es liegt in deiner Macht, sie zu finden, sie dir zu nehmen und sie zu nutzen, um deinen Traum zu leben.

In diesem Buch teile ich meine persönliche Planungsmethode mit dir, die es mir erlaubt hat, in vier Jahren über zwanzig Bestseller zu veröffentlichen. Zusammen finden wir heraus, wo du Zeit finden kannst und wie du sie am besten nutzt, um deine Ziele zu erreichen – oder besser gesagt, um deine Ziele täglich zu (er)leben.

Planung erlaubt es dir, ein erfülltes und glückliches Autorinnenleben zu führen – und das noch bevor du den ersten Meilenstein erreichst.

Wir erkunden diese vier Bereiche:

Warum Planung so wichtig für ein erfolgreiches Autorenleben ist.

Welche Aspekte deines Autorenlebens du planen kannst.

Wie du dein Autorinnenleben planst.

Wie du durch Reflexion wächst.

Und am wichtigsten:

Wie du ein Autorenleben führst, das sich unvorstellbar gut anfühlt, weil es dich von Grund auf erfüllt, wenn du den Zielen deines Herzens folgst.

Meine Meinung:

Andrea Wilk ist Autorin. Sie schreibt nicht nur Liebesromane und Thriller, sondern jetzt auch Ratgeber für (angehende) AutorInnen, die selbst ein Buch im Herzen oder Kopf tragen und es veröffentlichen wollen. Es ist also das perfekte Buch für mich. Sie schreibt flüssig und leicht verständlich, hebt nicht mahnend den Zeigefinger, sondern legt dir aufmunternd die Hand auf die Schulter und motiviert dich immer wieder. Ja, auch sie hatte es zu Beginn nicht leicht und hätte sie selbst ihr eigenes (jetziges) Buch als Ratgeber vor sich liegen gehabt, wäre ihr einiges erspart geblieben, aber das hatte sie nun mal nicht. Wir Schreiberlinge können froh sein, es vorliegen zu haben.

In ihm gesammelt finden sich Ratschläge, Tipps und viele Anregungen, wie man gut strukturiert an seine Buchidee heran geht, alles sortiert, sein Zeitmanagement überdenkt und neu plant und dann mit Ordnung, Struktur, aber vor allen Dingen auch Herzblut an sein eigenes Werk herangeht. Und am Ende steht neben der Fertigstellung die Veröffentlichung.

Andrea Wilk hat mit ihrem Buch schon vielen kreativen Köpfen geholfen und sie gepushed – es geht also auch anders: man muss anderen nicht immer den Erfolg neiden, man kann ihnen auch helfen und ihn teilen.

Danke, liebe Andrea, dass du genau das für uns alle getan hast.

Danke, für deine wertvollen Tipps und Ratschläge.

Und hab vor allem Dank dafür, dass du motivierst weiterzumachen, wo manch anderer am liebsten die Feder schon gebrochen hätte.

Verwandte Beiträge

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ von Karsten Dusse

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Die Schatten von Prag“ von Martin Becker und Tabea Soergel

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Du bist gut, wie du bist“ von Charlène Steck

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann

Rezension – „Grenzverkehr“ von Cornelia Mohrmann